21.08.2023: BZ
Jam Session am Boxi
Jam Session am Boxi
Makanzy Hannigan unterstützt junge Straßenmusikerin
Am Abend des 20. August staunten einige Passanten nicht schlecht, als sie die Schauspielerin entdeckten, wie sie gemeinsam mit einer Gitarristin musizierte und mit ihr Geld sammelte. Sie gab einige unbekanntere Songs zum Besten und sorgte für Aufmerksamkeit.
Schnell kamen da wohl so einige Euros zusammen, wie „Bobby“, die Straßenmusikerin, etwas wortkarg berichtete: „Makanzy ist sehr freundlich und unterstützend… Sie gibt einem ein gutes Gefühl“ |
Doch die Jam Session wurde abrupt beendet, als Hannigan überstürzt aufbrach und nicht mal Zeit für ihre Fans hatte, die vergeblich auf Autogramme oder Fotos gehofft hatten.
Wir sprachen einen Abend später mit der scheuen „Bobby“, wie sie sich selbst nennt, doch sie war nicht bereit über weitere Projekte oder Pläne mit Hannigan zu sprechen. Ob solche Auftritte öfter stattfinden werden, ist nicht bekannt |
18.05.2023: Tagesspiegel
„Sie ist eine notorische Lügnerin..."
„...und denkt nur an sich selbst. Einmal ist sie sogar handgreiflich geworden.“
Schwere Vorwürfe gegen den einstigen Serienstar Makanzy Hannigan
„Damals war Makanzy wirklich toll und beeindruckt, aber man merkt, wie sehr ihr der Erfolg zu Kopf gestiegen ist. Einen Erfolg, bei dem man sich fragen muss, ob dieser heute noch so gerechtfertigt ist, wenn man sich ihren Lebenswandel ansieht.“, verriet eine Insiderin am Rande einer Filmpremiere in Berlin, nachdem Makanzy Hannigan ihren geplanten Podcast, ein Gespräch mit ihrer Serienfigur, der Vampirjägerin Sam, angekündigt hatte. Die ehemalige Kollegin, die zu ihrem eigenen Schutz anonym bleiben möchte, erhebt schwere Vorwürfe. Von ihr heißt es: „Ich erinnere mich, dass sie sogar mehrmals handgreiflich geworden ist, als ein kritischer Reporter ihr zu nahe kam oder Kollegen nicht ihrer Meinung waren. Manchmal hat sie den Regisseur angeschrien, das war uns allen sehr unangenehm. Oft war sie betrunken, auch schon am Set oder im Studio. Ich hatte irgendwann wirklich Angst vor ihr und habe mich ferngehalten.“
Makanzy Hannigan, die seit Kurzem als Kandidatin für den neuen Film über Margarete Schön gehandelt wird, blickt auf eine Karriere der Auf und Abs: Gefeiert als Vampirjägerin in der 90er-Jahre Kultserie „The Chronicals“ ging es anschließend runter: Alkoholexzesse und eine Spielsucht machten die Runde. Viele ihrer Kolleginnen und Kollegen distanzierten sich im Laufe der Jahre von ihr. Ist es in der Zwischenzeit ruhiger um sie geworden, scheint die Schauspielerin nun neue Kraft zu schöpfen.
„Das ist unverdient. Ihr Erfolg beruht auf anderen.“, ergänzte ein Kollege. „Sie sollte endlich das Vorbild sein, dass sie zu glauben scheint, und sich zurückziehen. Wir alle haben wirklich genug von ihren Skandalen.“
Doch es gibt auch positive Stimmen, die Hannigan unterstützen. Jimi Blue Ochsenknecht, der durch die Kinderfilmreihe „Die wilden Kerle“ in den 2000ern Erfolge feierte, äußerte sich erst kürzlich in einem Livestream auf Instagram: „Ich feiere das, endlich wieder Pflockaction! An alle Hater, macht das mal nach! Ich habe die Serie als Kind so gesuchtet, obwohl ich zu jung dafür war, hatte sogar ein Poster im Zimmer.“ Bahnt sich da vielleicht eine neue Liebschaft an? Ochsenknecht reagierte auf die Frage einer Zuseherin mit einem Augenzwinkern: „Makanzy, schreib mir, lass mich dein wilder Kerl sein!“
Dass das Kapitel Makanzy Hannigan kein abgeschlossenes ist, ist nicht nur in der Film- und Serienbranche bekannt. Kolleginnen und Kollegen blicken gespannt auf das, was noch kommen mag. Viele kritisch, viele interessiert. Castingdirektoren sprachen unter der Hand davon, dass ihr Name mittlerweile wieder auf einigen Vorschlagslisten auftauchen würde. Ob aus Hoffnung, damit Aufmerksamkeit zu erregen, oder ernsthaftem Anreiz, das wird sich zeigen.
Schwere Vorwürfe gegen den einstigen Serienstar Makanzy Hannigan
„Damals war Makanzy wirklich toll und beeindruckt, aber man merkt, wie sehr ihr der Erfolg zu Kopf gestiegen ist. Einen Erfolg, bei dem man sich fragen muss, ob dieser heute noch so gerechtfertigt ist, wenn man sich ihren Lebenswandel ansieht.“, verriet eine Insiderin am Rande einer Filmpremiere in Berlin, nachdem Makanzy Hannigan ihren geplanten Podcast, ein Gespräch mit ihrer Serienfigur, der Vampirjägerin Sam, angekündigt hatte. Die ehemalige Kollegin, die zu ihrem eigenen Schutz anonym bleiben möchte, erhebt schwere Vorwürfe. Von ihr heißt es: „Ich erinnere mich, dass sie sogar mehrmals handgreiflich geworden ist, als ein kritischer Reporter ihr zu nahe kam oder Kollegen nicht ihrer Meinung waren. Manchmal hat sie den Regisseur angeschrien, das war uns allen sehr unangenehm. Oft war sie betrunken, auch schon am Set oder im Studio. Ich hatte irgendwann wirklich Angst vor ihr und habe mich ferngehalten.“
Makanzy Hannigan, die seit Kurzem als Kandidatin für den neuen Film über Margarete Schön gehandelt wird, blickt auf eine Karriere der Auf und Abs: Gefeiert als Vampirjägerin in der 90er-Jahre Kultserie „The Chronicals“ ging es anschließend runter: Alkoholexzesse und eine Spielsucht machten die Runde. Viele ihrer Kolleginnen und Kollegen distanzierten sich im Laufe der Jahre von ihr. Ist es in der Zwischenzeit ruhiger um sie geworden, scheint die Schauspielerin nun neue Kraft zu schöpfen.
„Das ist unverdient. Ihr Erfolg beruht auf anderen.“, ergänzte ein Kollege. „Sie sollte endlich das Vorbild sein, dass sie zu glauben scheint, und sich zurückziehen. Wir alle haben wirklich genug von ihren Skandalen.“
Doch es gibt auch positive Stimmen, die Hannigan unterstützen. Jimi Blue Ochsenknecht, der durch die Kinderfilmreihe „Die wilden Kerle“ in den 2000ern Erfolge feierte, äußerte sich erst kürzlich in einem Livestream auf Instagram: „Ich feiere das, endlich wieder Pflockaction! An alle Hater, macht das mal nach! Ich habe die Serie als Kind so gesuchtet, obwohl ich zu jung dafür war, hatte sogar ein Poster im Zimmer.“ Bahnt sich da vielleicht eine neue Liebschaft an? Ochsenknecht reagierte auf die Frage einer Zuseherin mit einem Augenzwinkern: „Makanzy, schreib mir, lass mich dein wilder Kerl sein!“
Dass das Kapitel Makanzy Hannigan kein abgeschlossenes ist, ist nicht nur in der Film- und Serienbranche bekannt. Kolleginnen und Kollegen blicken gespannt auf das, was noch kommen mag. Viele kritisch, viele interessiert. Castingdirektoren sprachen unter der Hand davon, dass ihr Name mittlerweile wieder auf einigen Vorschlagslisten auftauchen würde. Ob aus Hoffnung, damit Aufmerksamkeit zu erregen, oder ernsthaftem Anreiz, das wird sich zeigen.
17.05.2023: BZ
The Chronicals geht weiter!
Wie vor kurzem bekannt geworden ist, hat die zuvor nur Insidern bekannte Firma Berger Interactive die Rechte an "The Chronicles" erworben. Wie die Pressesprecherin verkündet hat, hat die Firma nun große Pläne mit der in den 90er Jahren beliebten Serie über Vampire und Werwölfe.
Die Firma ließ verkünden: "Mit dem Ende von The Chronicles ist zwar die Geschichte um Jazz größtenteils zu Ende erzählt, aber die Reise von Sam beginnt erst. Auf diese Reise werden wir nun Sam in Zukunft in vollem Umfang und mit den Mitteln des 21. Jahrhunderts begleiten können. Als ersten Schritt freuen wir uns, den neuen regelmäßigen Podcast 'Mac'n Slay' vorzustellen." |
In diesem Podcast wird die vierte Wand gebrochen, und Makanzy Hannigan und Sam begleiten uns durch die Woche. Wie in eben diesem Podcast nun verkündet wurde, soll eine Comicreihe von dem Schöpfer der Ursprungsserie, Phil Winters, nun die Geschichte aus The Chronicles weiterführen. In Planung befinden sich zudem eine Animationsserie ("The Chronicles: The Last Slayer"), die wohl an die Comics anknüpfen soll. Dafür sollen auch die ursprünglichen Schauspieler der Rollen, allen voran Makanzy Hannigan, als Synchronsprecher gewonnen worden sein. |
Wie Business Insider berichtet, scheint die starke Fokussierung auf Sam und somit Makanzy Hannigan kein Zufall zu sein. Als Business Insider die undurchsichtige Firmenkonstruktion von Berger Interactive unter die Lupe nahm, häuften sich die Hinweise, dass Makanzy Hannigan wohl selbst hinter Berger Interactive steckt. Damit scheint es für Makanzy Hannigan, die aufgrund einer schweren (Long) Covid-Erkrankung nur noch selten in der Öffentlichkeit zu sehen ist, nun bergauf zu gehen. Zeitgleich mit diesen Entwicklungen wurde auch bekannt, dass sie als Favoritin für die Hauptrolle in der geplanten Verfilmung der Biografie von Margarete Schön gilt.
|
09.05.2022: BZ
NEUE LIEBE, NEUES IMAGE?
Wir treffen Makanzy Hannigan (41, „The Chronicals“) in einem Café in Steglitz. Sie ist noch immer von der schweren Covid-Erkrankung Anfang des Jahres gezeichnet.
„An eine Rückkehr vor die Kamera ist aktuell nicht zu denken,“ sagt uns Hannigan mit zitternder Stimme.
Noch immer leide sie an den Folgen des heimtückischen Virus und warnt jeden davor „diesen Scheiß Virus nicht ernst zu nehmen“.
Als wir sie auf den charismatischen Gentleman ansprechen, der nicht von ihrer Seite weicht, blüht sie dagegen förmlich auf. „Erst jetzt weiß ich, was wahre Liebe bedeutet,“ schwärmt sie von dem Mann, dessen Name im Verborgenen bleibt. Er führt ein Privatleben abseits der Kamera.
Wie wir erfahren, setzt er dies auch Notfalls mit anwaltlicher Hilfe durch. Eine ungewohnte Situation für die Schauspielerin.
„Anfangs war es schon ungewohnt, aber mittlerweile weiß ich diesen persönlichen Schutzraum sehr zu schätzen.“ Dabei richtet sich ihr Blick immer wieder zu ihrem neuen Beschützer.
Dafür richtet sie sich in letzter Zeit wieder häufiger auf ihrer Homepage persönlich an ihre Fans. Auch über zukünftige Onlyfans-Aktivitäten wird in Fanforen spekuliert.
Das Internet biete ihr „unbegrenzte Möglichkeiten und einen engeren Kontakt und Austausch zu meinen Hannyfans“.
„An eine Rückkehr vor die Kamera ist aktuell nicht zu denken,“ sagt uns Hannigan mit zitternder Stimme.
Noch immer leide sie an den Folgen des heimtückischen Virus und warnt jeden davor „diesen Scheiß Virus nicht ernst zu nehmen“.
Als wir sie auf den charismatischen Gentleman ansprechen, der nicht von ihrer Seite weicht, blüht sie dagegen förmlich auf. „Erst jetzt weiß ich, was wahre Liebe bedeutet,“ schwärmt sie von dem Mann, dessen Name im Verborgenen bleibt. Er führt ein Privatleben abseits der Kamera.
Wie wir erfahren, setzt er dies auch Notfalls mit anwaltlicher Hilfe durch. Eine ungewohnte Situation für die Schauspielerin.
„Anfangs war es schon ungewohnt, aber mittlerweile weiß ich diesen persönlichen Schutzraum sehr zu schätzen.“ Dabei richtet sich ihr Blick immer wieder zu ihrem neuen Beschützer.
Dafür richtet sie sich in letzter Zeit wieder häufiger auf ihrer Homepage persönlich an ihre Fans. Auch über zukünftige Onlyfans-Aktivitäten wird in Fanforen spekuliert.
Das Internet biete ihr „unbegrenzte Möglichkeiten und einen engeren Kontakt und Austausch zu meinen Hannyfans“.
Diese Möglichkeiten hat sie kürzlich auch genutzt, um sich hinter Johnny Depp (56, "Fluch der Karibik") zu stellen, der seit Wochen durch den spektakulären Prozess gegen seiner Ex-Frau Amber Heard (33, "Aquaman") in den Medien vertreten ist. "DAS IST NICHT DER JOHNNY DEPP, DEN ICH KANNTE." Als wir sie darauf ansprechen führt sie aus, dass die Idee, Depp sei eine "unglaublich gewalttätige Person", weit entfernt ist „von dem Johnny, den ich kenne." |
Sie selbst habe, während ihrer kurzzeitigen Affäre im Jahr 2001, ein derartiges Verhalten nie erlebt:
"Er war mir gegenüber nie gewalttätig, obwohl es mit mir nicht einfach war, und ich habe das auch nie gegenüber anderen erlebt."
Sie wäre in der kurzen Beziehung, die die beiden nach ihren Aussagen miteinander gehabt hätten, eher die Person gewesen, die ihm nicht gut getan hätte.
„Es war kurz nach meiner Trennung und er hätte mehr verdient, was ich ihm zu diesem Zeitpunkt nicht geben konnte.“
Damit spricht die Schauspielerin ihre Beziehung zu Björn Bade an, mit dem sie zuvor 2 Jahre liiert gewesen war und dessen tragischer Tod 2020 für Schlagzeilen gesorgt hatte.
"Er war mir gegenüber nie gewalttätig, obwohl es mit mir nicht einfach war, und ich habe das auch nie gegenüber anderen erlebt."
Sie wäre in der kurzen Beziehung, die die beiden nach ihren Aussagen miteinander gehabt hätten, eher die Person gewesen, die ihm nicht gut getan hätte.
„Es war kurz nach meiner Trennung und er hätte mehr verdient, was ich ihm zu diesem Zeitpunkt nicht geben konnte.“
Damit spricht die Schauspielerin ihre Beziehung zu Björn Bade an, mit dem sie zuvor 2 Jahre liiert gewesen war und dessen tragischer Tod 2020 für Schlagzeilen gesorgt hatte.
28.01.2022: BZ
Wieder Sorgen aus dem „The Chronicals“-Universum
Keine Weihnachtsgrüße, keine Wünsche für das neue Jahr…
Fans von Makanzy Hannigan (41) machen sich Sorgen. Wie das Management jetzt bekannt gab, ist die Schauspielerin schwer an Corona erkrankt. Es könnte noch keine Aussage darüber gemacht werden, wann es ihr wieder besser gehen wird. Sie befindet sich derzeit in einer Privatklinik, außerhalb der Stadt, ihr Zustand sei kritisch. |
Um ihren Anhängern dennoch etwas zurück zu geben und sich für die ausgebliebenen Wünsche zu entschuldigen, haben kreative Einsendungen von Fan-Art ab sofort einen Platz auf ihrer Homepage gefunden. Vielleicht ein Versuch im Gedächtnis zu bleiben.
Nach schlechter Presse und den kurzfristigen Absagen ihrer Projekte (IBES, Loki), gilt die ehemalige Vampirjägerin-Darstellerin als unzuverlässig. Eine Rückkehr in die Branche oder ein Comeback der Serie scheint immer unwahrscheinlicher. |
24.09.2021: BZ
„Loki“ Staffel 2:
Darsteller und Darstellerinnen - Wer ist dabei?
Das Finale von „Loki“ wirft nicht nur Fragen auf, was die Handlung in Staffel 2 angeht – sondern auch, was aus den Figuren wird.
Auch das Rätsel, wohin Ravonna Renslayer (Gugu Mbatha-Raw) in Folge 6 verschwindet, wird höchstwahrscheinlich erst in Staffel 2 aufgelöst. Hält man sich an die Marvel-Vorlagencomics, wird die Richterin des TVAs aber ganz sicher wieder mit von der Partie sein. Denn: In den Comics ist Ravonna eng mit Kang verbunden, der als neuer Antagonist in der 6. Folge am Ende der Zeit eingeführt wurde. Wird Kang tatsächlich der neue "Thanos" im MCU? Zumindest die Voraussetzungen für eine spannende neue Zeitrechnung im Marvel Film- und Serienkosmos sind definitiv gegeben. Und es ist sehr gut möglich, dass man von dem Bösewicht auch außerhalb der "Loki"-Serie in den MCU-Filmen noch etwas mitbekommen wird. Bei "Ant-Man And The Wasp: Quantumania" ist er definitiv an Bord. Bisher deutet also alles daraufhin, dass der bestehende Cast mit der Hauptbesetzung Tom Hiddleston, Owen Wilson, Sophia Di Martino, Gugu Mbatha-Raw, Wunmi Mosaku auch in Staffel 2 wieder zu sehen sein wird. Wer dagegen definitiv nicht dabei sein wird, ist Makanzy Hannigan. Wie Insider berichten hatte die Schauspielerin, bekannt aus der 90er Jahre Serie „The Chronicals“, bereits erfolgreich ein E-Casting absolviert, war dann jedoch nicht zur Vertragsunterzeichnung erschienen. Ihr Management ließ verkünden, dass Hannigan aus solidarischen Gründen Scarlett Johannson gegenüber, eine Zusammenarbeit mit Disney derzeit nicht verantworten könnte: „Scarlett und mich verbindet eine Freundschaft, die schon seit der Jahrtausendwende besteht und es würde sich einfach falsch anfühlen mit einem Unternehmen zu arbeiten, welches sie so wenig wertschätzt.“ Die „Black Widow“-Darstellerin und -Produzentin hatte den Konzern aufgrund eines Vertragsbruchs in Millionenhöhe verklagt, nachdem Versuche eine faire Summe, zum Ausgleich der fehlenden Gewinnbeteiligung, auszuhandeln gescheitert waren. |
21.02.2021: BZ
STECKT MAKANZY HANNIGAN HINTER "SLAYER"?
Vor zwei Wochen berichteten wir über den Image-Wechsel und die Gründung der wohltätigen Organisation die „kleinen Kämpfer“ von Makanzy Hannigan.
Heute wurden Zusammenhänge bekannt, die mit einem Überfall auf einen Sportlehrer am Valentinstag, dem aufgrund zu starker Vereisungen das Genital abgenommen werden musste (BZ berichtete), in Verbindung stehen. In mehreren Fanforen der Schauspielerin kam es aufgrund der „Kleinen Kämpfer“ zu hitzigen Diskussionen, in der sich darüber ausgetauscht wurde, wie diese „Pädoschweine“ möglichst grausam bestraft werden sollten. Offensichtlich hatte sich sogar inzwischen eine Untergrund-Organisation, namens „Slayer“ gegründet, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, mit Fake-Profilen Pädophile aufzuspüren und durch Selbstjustiz zu bestrafen. Unlängst hatte ein Mitglied dieser „Slayer“ eine Liste mit Adressen von den vermeintlichen Pädophilen veröffentlicht, in Folge dessen es zu mehren Übergriffen auf mutmaßliche Kinderschänder gekommen sei. Auffällig war, dass die Angreifer sich dabei, im Namen von „Sam“, der damaligen Serienrolle von Makanzy Hannigan, als Jäger oder auch als Vampire verkleideten. Ein Opfer soll sogar gebissen und mit der Rache der Jägerin bedroht worden sein. |
nigan ließ über ihr Management mitteilen, dass sie jede Form von Gewalt verurteilte und sich von den Übergriffen distanzierte. Sie hätte zwar kein Mitleid mit diesen Kinderschändern, dennoch wäre es die Aufgabe unseres Justizsystems diese ihrer gerechten Strafe zu zuführen. Um dafür zu kämpfen kündigte Hannigan an, dass wenn die „Slayer“ weiterhin aktiv sein würden, sich die Kinder, die Opfer von Gewalt wurden ihrer Unterstützung gewiss sein könnten.
Eines der männlichen Opfer der Fan-Übergriffe liegt unterdessen mit schweren Verletzungen im Virchow Klinikum. Quellen berichten davon, dass dessen Stieftochter ebenfalls jahrelang sexuell missbraucht wurde. Sie befindet sich nun in der Obhut des Jugendamts und ließ ausrichten, wie dankbar sie sei, dass sie durch den Übergriff aus einem Albtraum befreit wurde. Das Mädchen und ihr Stiefvater waren für uns nicht zu sprechen. |
07.02.2021: BZ
WER IST DER NEUE AN IHRER SEITE?
Nach einigen Skandalen (wie ihrem ganz persönlichen „Pizza Gate“ letztes Jahr, B.Z. berichtete) ist es still geworden um Makanzy Hannigan. Liegt das vielleicht an dem neuen Mann, mit dem sie nun laut Insidern viel Zeit verbringt? Über ihn wie auch über die Beziehung zwischen den beiden ist nichts bekannt. Eines scheint jedoch klar: Er tut ihr gut.
|
Nachdem die Schauspielerin, einigen noch bekannt aus der 90er Jahre Vampirserie „The Chronicals“, 2020 mehr und mehr aus der Öffentlichkeit zurückgetreten war, will sie nun ihre Popularität für etwas Gutes einsetzen.
„Ich habe mein Publikum, Verbindungen, Reichtum“, sagt sie. Wer das nicht habe, sei im Nachteil. Immer mehr Familien seien, gerade in diesen Zeiten, überfordert und es komme immer häufiger zu häuslicher Gewalt. „Alles zählt auf Menschen, wie mich“, sagt Hannigan. |
In einschlägigen Fanforen habe sie sich zudem explizit über Kindesmissbrauch und dessen schwerwiegenden Folgen geäußert. Sie machte Andeutungen, dass sie sich auch darum kümmern wolle, dass „diese Schweine ihrer gerechten Strafe zugeführt werden würden“. Mit der Organisation „Kleine Kämpfer“ will sie dazu beitragen, dass die Opfer solcher Taten aufgefangen und betreut werden, ehe sie in Familien einen neuen Platz finden, die durch persönliche Gespräche und Besuche überprüft werden.
Vielleicht ist ein Grund, warum sie ihre fragwürdige Bekanntheit und die Kanäle in den sozialen Medien so intensiv nutzt, dass ihrem in den letzten Jahren fleckig gewordenem Image eine Politur guttut. Auf Facebook hat ihr Post zur Gründung der „Kleinen Kämpfer“ mehr als tausend Reaktionen hervorgerufen. Doch für diejenigen, die diese Hilfe benötigen, wird das Aushängeschild der Hilfsorganisation keine Rolle spielen. |
11. Mai 2020
Tod von Björn Bade aufgeklärtLaut Polizei-Berichten spricht die Beweislage für einen Selbstmord des Schauspielers. Es sei ein Abschiedsbrief aufgetaucht, in dem er sich bei seiner Familie dafür entschuldigen würde, eine Enttäuschung gewesen zu sein.
„Ich werde dem ein Ende setzen. Damit der Schmerz endlich aufhört.“ Mit diesem Auszug aus dem Schreiben, soll er auf die gescheiterte Beziehung mit Makanzy Hannigan eingehen, über die er, laut Abschiedsbrief, in den 20 Jahren nie hinweg gekommen ist. Eine tragische Liebesgeschichte oder nur der Versuch sein Scheitern zu erklären? Auf einer Party soll er in der Nacht vor seinem Tod nochmal in bester Laune gefeiert haben, als gäbe es kein Morgen. Ein letzter wilder Ritt auf einer Party, die eskalierte? Hannigan hat inzwischen offiziell ihre Karriere und auch ihren VLOG beendet. In einer schriftlichen Nachricht an ihre Fans, teilte sie mit, dass die Nachrichten der letzten Wochen sie sehr mitgenommen hätten und sie beschlossen hätte, sich nicht mehr vor der Kamera zu zeigen. Frederik O’Brian, der zwischenzeitlich unter Mordverdacht stand, war zu der fraglichen Zeit nicht in Berlin. Es kommen jedoch weiterhin Zweifel auf, ob sein Verhalten zu dem Selbstmord beigetragen hat. O‘Brian hatte Bade immer wieder aufgestachelt, heißt es. Mit falschen Versprechungen gelockt und ihn dann verrissen. Einige sprachen schon von einer Art Besessenheit. Als Anthropologe, der gerne Menschen beobachtet, soll es ihm sogar Spaß gemacht haben, dabei zuzusehen, wie Bade immer mehr abgestürzt ist. Der Casper-Darsteller konnte nach dem planmäßigen Ende der Serie „The Chronicals“ im Jahr 2001 nicht an den Erfolg anknüpfen und kam seither nur noch durch Skandal Meldungen in die Presse. Seine Karriere lief nicht mehr, die alte Rolle geriet mehr und mehr in Vergessenheit. Depressionen, Alkohol- und Drogensucht waren die Folge. Nicht der erste gescheiterte Promi, der mit dem Verlust der medialen Aufmerksamkeit nicht klar kommt. |
Neue Revue vom 30. April 2020
Ehemaliger Serienstar verschleudert Villa in Wannsee-Düppel
Nach dem noch immer unaufgeklärten Tod des Schauspielers Björn Bade erreicht uns eine weitere kuriose Nachricht aus dem Kosmos der in den späten 90ern erfolgreichen Serie „The Chronicals“.
Makanzy Hannigan, mit der Bade in den Jahren 1998 bis 2000 liiert gewesen war und die auch in der Serie ein Liebespaar spielten, hat nun plötzlich ihr Anwesen verkauft. Dabei hat sie schwere Verluste in Kauf genommen. Wie uns ihr Makler mitteilte, sollte er die 195m² große Villa, die angeblich mehr als 1,2 Mio Euro wert gewesen sein soll, für gerade einmal 80.000 € verkaufen. „Ich konnte es selbst kaum glauben, aber sie wollte es einfach nur schnell abstoßen.“ Nutznießer soll eine, uns unbekannte, Briefkastengesellschaft sein. Gerüchte besagen, dass beide Schauspieler nie wirklich über die Trennung hinweg gekommen wären, die damals durch die Affaire Bades mit Dakota May ausgelöst wurde. Hannigan war seit 2017 regelmäßig in der Skandalpresse vertreten, da sie bei blutigen Satansmessen aufgegriffen wurde, sich zu illegalen Pokerrunden bekannt hatte und häufig in zwielichtiger Begleitung gesehen wurde. Den letzten Versuch ihre Karriere wieder anzukurbeln, brach sie selbst wieder ab, als sie einen Tag vor der Abreise, ihre Teilnahme bei „Ich bin ein Star, holt mich hier raus,“ zurück zog. Zuletzt hatte man von Hannigan nur noch gehört, dass sie sich in Zeiten Coronas in der Nachbarschaftshilfe engagierte. Aber auch das hat sie mit dem Verkauf ihres Anwesens kommentarlos abgebrochen. Darüber hinaus wollen Nachbarn sie am letzten Wochenende in Schlafsachen nach Hause kommen gesehen haben. Was bisher, wie ein schlechter Marketing-Trick, für eine Fortsetzung der alten Serie, wirkte, wird nach dem Tod von Björn Bade immer abstruser. Die Schauspielerin stand für ein persönliches Statement leider nicht zur Verfügung. |
BZ vom 18. April 2020
Umfeld geschockt vom Tod des Schauspielers Björn Bade.
|
„Ich würde mich nicht wundern, wenn dieser Schreiberling damit zu tun hat.“
Hannigan jedoch habe Bade vehement davon abgeraten, sich auf die Versprechungen von O’Brian einzulassen, woraufhin er eine Zeit lang untergetaucht war. Wie Hannigan berichtet, ist er dann in die falschen Kreise geraten. „Ich weiß nicht, was das für Leute waren, aber es würde mich nicht wundern, wenn dieser Schreiberling damit zu tun hat.“
Laut Insidern hatte Bade immer wieder versucht, mit neuen Filmprojekten wieder Fuß in der Branche zu fassen und O’Brian versuchte ihn damit bei der Stange zu halten. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese Umstände schlussendlich in einer folgenschweren Tat gipfelten. |
Von einem Casting und dieser mysteriösen Luna, wüsste die Schauspielerin jedenfalls nichts. Eine Fortsetzung von „The Chronicals“, sei zu keiner Zeit geplant gewesen. Seit ihrer Absage vom Dschungel-Camp hätte sie sich ganz aus den Medien zurückgezogen und engagiert sich jetzt in Zeiten der Corona-Krise für die Nachbarn.
„Ich will mit meiner Hilfe etwas zurückgeben.“ „Ich gehöre nicht zur Risiko-Gruppe und denke, ich würde das Virus gut überstehen. Da habe ich mir gedacht, ich könnte anderen, denen es nicht so geht doch auch helfen.“ Dabei achtet sie selbstverständlich auf die Einhaltung der Abstands-Regeln: „Ich nehme die Bestellungen digital auf, und stelle die Einkäufe einfach nur vor die Tür. Bezahlen lasse ich mir die Einkäufe auch nicht, also gibt es keinerlei Risiko.“ Das wäre das mindeste, was sie in diesen Zeiten zurückgeben könnte. Unser Interview hielten wir telefonisch. |
Pressemitteilung vom 7. Januar 2020
Dschungel-Ausstieg
|
Für sie springt Ersatz-Kandidat Günther Krause (66) ein
Er ist damit der erste Politker, der in den Dschungel einzieht. Von 1991 bis 1993 war er Bundesminister für Verkehr. Er gestaltete als Verhandlungsführer der DDR den Einheitsvertrag mit und wurde zweimal wegen Insolvenzverschleppung und Betrug verurteilt.
"Ich gehe ins Camp, weil ich einiges zu erzählen habe", sagt Krause. "Darunter auch einige Anekdoten aus der Zeit der deutschen Einheit." Vielleicht hat er sogar die eine oder andere Geschichte über Kanzlerin Angela Merkel (65) im Reisegepäck. Denn laut Krause ist sie eine gute Bekannte von ihm. |
Pressemitteilung vom 16. Dezember 2019
Ich bin ein... Wer?Los geht es erst in zwei Monaten, doch die Namen der Kandidaten für das Dschungelcamp im Januar sickern meist schon frühzeitig durch. Das ist auch dieses Jahr nicht anders. Lesen Sie hier, wer 2020 bei "Ich bin ein Star - holt mich hier raus" dabei sein soll.
Vermutlich werden die Kandidaten für "Ich bin ein Star - holt mich hier raus" schon so früh veröffentlicht, damit sie bis zum Start Mitte Januar auch einigermaßen bekannt sind. Oder könnten Sie spontan sagen, wer Makanzy Hannigan ist? Nein? Dann lesen Sie hier, wer 2020 zu den Dschungelcamp-Kandidaten gehört - elf von zwölf Kandidaten stehen offenbar fest. Wie immer ist die "Bild"-Zeitung gut darüber informiert, wer in den Regenwald geht. RTL hat natürlich noch nichts bestätigt. |
Makanzy Hannigan (39),
Wurde Ende der 90er als Vampirjägerin in der Serie "The Chronicals" bekannt. Zuletzt ist sie eher negativ in der Presse aufgefallen durch ihre Spielsucht und nächtliche Exzesse in der SM-Szene. |
Das war die GCC 2019 (Convention-Magazin) – Autor: Frederik O‘Brian
THE CHRONICALS:
|
Stue Kinkel, allen in der Szene bekannt als Produzent von Nischen-Projekten, die homosexuelle Künstler fördern sollen, weil seine eigene Karriere durch sein Outing jäh beendet wurde. Selbst in der Kunst bleibt die Homophobie.
Makanzy Hannigan, die nur noch in der Presse auftaucht, wenn sie ihre angeblich überwundene Pokersucht vermarkten will. Sie hatte in ihr persönliches Atelier eingeladen, ein Altar ihrer längst vergangenen Erfolge. Gerahmte Zeitungscover, silberne Bravo-Ottos und Fotos mit ihr und weltbekannten Stars wie Robbie Williams, Luke Perry und Johnny Depp. Björn Bade, dem Alkohol zugeneigt, der nie an seinen Erfolg anknüpfen konnte und zuletzt Werbung für einen Versandhandel gemacht hatte. Obwohl Bade jedes weibliche Wesen an dem Abend, mehr oder weniger erfolgreich, umgarnt hat und sich in der Bewunderung der Fans badete, war er anfällig für jedes Angebot, was man ihm unterbreitet.
Unter den Gästen Alt-Reporterin Arna Wollhaus, die sich gar nicht verändert hatte, die unter anderem für Kinkels Outing verantwortlich war und sich jetzt als Frührentnerin mal unter die Leute mischen wollte. Erste Anzeichen für einen Eklat gab es schon, als Hannigan aus Hass und Verzweiflung versuchte Frau Wollhaus entfernen zu lassen, wofür es natürlich keinen Anlass gab. Sie brachte etwas Schwung in den Abend. |
Später wurde deutlich, dass Hannigan ihrem Beuteschema getreu, nicht nur eine dienstliche Beziehung zu dem Security-Mann pflegt, was das fehlende Eingreifen des Personals umso interessanter machte. Aber auch Björn Bade fiel negativ auf, als er bereits angetrunken zur Veranstaltung erschien. Verzweifelt auf der Suche nach dem alten Erfolg, war er sofort Feuer und Flamme für ein neues Kino-Projekt, welches ihn groß rausbringen sollte. Dadurch konnte ich ihm entlocken, dass er noch immer Kontakt zu Dakota hält.
Von Stue Kinkel hat man indes wenig gesehen. Der trieb sich lieber mit einem weiblichen Fan in irgendwelchen Hinterzimmern herum. Ob das sein neuer Freund Freddy in Paris so gerne gesehen hätte, wage ich zu bezweifeln, da er nicht nur mich angeglüht hat. Ist womöglich der Vorzeige-Homo und Gay-Pride-Aktivist doch gar nicht so schwul? Spannend wurde der Abend jedoch, als Bade sich mit der Security angelegen musste. Aus unbekannten Gründen, schlug die Frau vom Sicherheitsdienst dem ehemaligen Casper-Darsteller ins Gesicht, als dieser sich mit einem der Gäste anlegen wollte. Laut brüllend beleidigte er einige der Anwesenden als Irre und bekam Panik-Attacken. Es war Zeit das Popcorn zu holen. Bade entwickelte einen Verfolgungswahn, der darin gipfelte, dass er einen Fan beschuldigte seinen Zähnen zu Nahe gekommen zu sein. Der Alkohol spielt eine unglaublich große Rolle. Außerdem wurde einer der Fans unabhängig von dem Vorfall später am Abend von Hannigan in ein Hinterzimmer gezerrt und sah ziemlich ungesund aus, als er wenig später von zwei anderen gestützt wieder heraus kam und mit ihnen die Örtlichkeit verlassen hat. Konnte Hannigan sich mal wieder nicht zurück halten und die nächste Anzeige wegen Körperverletzung steht ins Haus? Oder war es doch auch dort der Alkohol? Alles in Allem, sah ich persönlich den Abend, als faszinierend und auch anthropologisch Spannend, es gibt immer und für alles eine Nische. |
17.06.19: B.Z.
Für Kurzentschlossene: KARTEN FÜR MEET & GREET CHRONICALS REVIVAL PARTY ZU GEWINNEN!
Fans der 90er Serie „The Chronicals“ aufgepasst! Nach der überraschenden Ankündigung auf der diesjährigen German Comic Con verlost die B.Z. die letzten beiden Karten für die exklusive Revival-Party der Kultserie, mit prominenten Gästen wie Makanzy Hannigan, Björn Bade und Stue Kinkel. Die Motto-Party am 29. Juni wird ganz im Zeichen der 10. und letzten Staffel stehen, alle Anwesenden können daher gerne als Vampire, Werwölfe oder Hexen kostümiert kommen und den ganzen Abend mit ihren Idolen verbringen. Vielleicht winkt dem besten Outfit sogar ein Preis? Mit etwas Glück seid ihr dabei!
|
"Es wäre besser gewesen, wenn ich wahre Freunde gehabt hätte"Ende 2018 berichtete Makanzy Hannigan (38) dem Forbes Magazine von ihrer Spielsucht, dem Reiz des Pokerns und den Verlusten, die sie erlitten hat, sprach von Neuanfang. Doch die Skandale lassen nicht nach.
Fans erinnern sich: Die durch die Vampir-Serie "The Chronicals" (1996-2001) bekannte Schauspielerin stand damals im Schatten von Dakota May, die in der Serie die Auserwählte gespielt hatte. Hannigan gibt zu, dass sie sich so sehr mit der Rolle der Sam identifiziert hatte, dass sie einen richtigen Hass gegen die Darstellerin von Jazz entwickelte. "Jazz war gestorben und Sam daher zur Auserwählten geworden. Eigentlich hätte SAM nun die Vampirjägerin sein sollen." Auch heute noch ist deutlich spürbar, wie Hannigan unter dieser untergeordneten Rolle gelitten hat. Das damalige Teenie-Idol berichtet weiter, dass Fans, die sie nach Autogrammen baten, immer auch nach Dakota gefragt haben. Sie war plötzlich berühmt, wurde überall erkannt und hatte alles, was sie sich je erträumt hatte, jedoch spielte sie immer die zweite Geige. Mit dem Druck im Nacken, nie gut genug sein zu können, flüchtete sie sich in illegale Pokerrunden. Immer wieder räumte sie den Jackpot ab, aber auch Pechsträhnen häuften sich. Falsche Freunde trieben sie immer wieder zu Spielen, um angeblich ihre Verluste wieder reinzuholen. Bis Ende 2010 habe sie gut 850.000 € verspielt und auch heute spürt sie hin und wieder die Versuchung. |
BUNTE (2018)
|
"Beim Pokern, da war ich wer - und ich war gut!"Die Schauspielerin tritt heute nur noch selten in den Medien auf, leiht viel lieber Filmcharakteren als Synchronsprecherin ihre Stimme. Sie warnt davor Spielsucht auf die leichte Schulter zu nehmen und sagt, sie sei heute ruhiger geworden. Doch die regelmäßigen Affären um das Sternchen sprechen eine andere Sprache.
Nachdem sie 2017 im Rahmen einer blutigen "Satansmesse" aufgegriffen wurde und einen Tag in Untersuchungshaft verbrachte (es folgte keine Anklage, da sich das vermeintliche Opfer als gut gemachte Attrappe entpuppte), fiel sie immer wieder Fotografen durch ihre wöchentlich wechselnde Begleitung auf, stets blasse, jugendlich erscheinende Männer, deren Ähnlichkeit zum "love interest" ihrer damaligen Rolle sich nicht von der Hand weisen lassen. Sie schockierte mit dem echten Einsatz falscher Fangzähne und einer Anklage wegen Körperverletzung (die Einigung erfolgte außergerichtlich). In der Gothic-Szene ist sie vielen noch bekannt. Aber wie viel der Bewunderung der Rolle von damals gilt und wie viel der echten Makanzy, bleibt fragwürdig. Schicksale wie das ihre zeigen: Geld und Ruhm sind nicht alles. Zu viel Zeit und ein bisschen verbliebener Glanz aus ihrer Jugend, das ist alles, was Makanzy Hannigan heute geblieben ist. Die Leere in ihrem Leben füllt sie mit Partnern, die sie nicht halten kann, und Abenteuern, die ihr und anderen schaden. |